Schaum Montageschaum Aussprührohr Schaum + Aussprühadapter!
Ganzjährig montageschaum wird zum Ausschäumen von Hohlräumen , Schall- und Wärmedämmung eingesetzt. Dank der ausgezeichneten Füll- und Isolierungseigenschaften findet PU Schaum breite Anwendung in Montage – und Einbauarbeiten.


Anwendung:
- Montage und Ausschäumen von Fenster- und Türrahmen
- Ausschäumen und Dämmen von Trennwänden, Fensterbänken und Treppenstufen
- Ausschäumen und Isolieren von Rohrdurchführungen
- Ausschäumen von Dach-, Wand- und Deckenanschlüssen
- Verbindung und Abdichten von Gestellkonstruktionen
- Wärmeisolierung von Elementen der Zentralheizunginstalation und Wasser – und Sanitäreinrichtungen
- Dämmen und Isolieren im Kühlraumbau
- Wärmedämmung von Dächern
Technische Eigenschaften:
Aushärtung erfolgt nach 2 bis 4 Stunden. Danach kann es geschnitten, gereinigt und überstrichen werden. Der Schaum haftet auf alle üblichen Bauuntergründe, außer Silikone, PE, PP, PTFE, Teflon. Widerständig gegen Meerwasser, Witterung, Feuchtigkeit und Dampf.
Verarbeitung::
Die Fläche muss sauber, staub- und fettfrei sein sowie vor Arbeitsbeginn mit Wasser befeuchtet werden. Die Dose sollte die Raumtemperatur haben. Die Dose nach unten zeigend in Sprühposition bringen. Vor Arbeitsbeginn die Dose ca. 30x kräftig schütteln. Die Dose auf das Pistolengewinde aufschrauben ( oder den Schlauch verbinden ). Hohlraum nur in ca. 70% Tiefe ausschäumen ( von Wand zu Wand ) , da der Schaum noch expandiert. Größere Hohlräume in mehreren Schichten von max. 3 cm Dicke ausschäumen. Überstehenden , vollständig ausgehärteten Schaum mit einem Messer wegschneiden und vor UV-Strahlung mit z.B. Silikon , Putz versichern. Pistole und Schlauch mit PISTOLEN- UND PU SCHAUMREINIGER VON GRAFEN PROFESSIONAL reinigen

Technische Eigenschaften
Basis | Polyurethan |
Aushärtung | Feuchtigkeit |
Temperaturbeständigkeit | -30 °C do +80 °C |
Effizienz: | 19l |
Dichte kg/m3: | 19 ± 15 % |
Farbe | Hellgelb |
Baustoffklasse | B3 |


Sicherheitshinweise:
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. Berührung während Schwangerschaft und Stillzeit vermeiden. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 500C/1220F aussetzen.
Inhalt/Behälter gemäß lokalen/regionalen/ nationalen/ internationalen Vorschriften entsorgen.
Ergänzende Informationen:
Bei Personen, die bereits für Diisocyanate sensibilisiert sind, kann der Umgang mit diesem Produkt allergische Reaktionen auslösen. Bei Asthma, ekzematösen Hauterkrankungen oder Hautproblemen Kontakt, einschließlich Hautkontakt, mit dem Produkt vermeiden. Das Produkt nicht bei ungenügender Lüftung verwenden oder Schutzmaske mit entsprechendem Gasfilter tragen.‘
Gefahrenhinweise:
Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere Augenreizung. Gesundheitsschädlich bei Einatmen. Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. Kann die Atemwege reizen. Kann vermutlich Krebs erzeugen. Kann Säuglinge über die Muttermilch schädigen. Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. Kann für Wasserorganismen schädlich sein, mit langfristiger Wirkung.
Restentleerte Verpackungen, die als gefährlicher Abfall einzustufen sind, werden kostenlos abgeholt. Nehmen Sie Kontakt zur Interzero-Hotline 02203/9147- 1366 auf. Sie erhalten alle notwendigen Informationen und ein Anmeldeformular. .
Interzero He-Nr. 1125655
Die Kontaktdaten der Sonderentsorgungsabteilung:
Interzero Circular Solutions Germany GmbH
Stollwerckstr. 9a
51149 Köln
Email: [email removed by eBay]
Hotline: 02203-9147-1366
Ab dem 24. August 2023 muss vor der industriellen oder gewerblichen Verwendung eine angemessene Schulung erfolgen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.